Archiv der Kategorie 'keine Kategorie'

Die neue Grippe

Freitag, den 13. November 2009

Als epidemische Mittel haben sich bei der neuen Grippe Eupatorium und Bryonia herausgestellt. Doch ist es noch weiterhin wichtig im Sinn der individuellen Verordnung des ähnlichsten Mittels auch die anderen Arzneien in Erwägung zu ziehen. Häufig nutzen auch Acon, Bell, Ars, Gels und Merc. vivus.
Ältere Personen, die schon Pandemien erlebt haben, werden nur noch leicht […]

Die homöopathische Arznei

Samstag, den 18. Juli 2009

Globuli sind imprägniert mit einem dynamisierten Medikament, welches eine beachtliche Heilkraft in sich trägt.
Globuli nützen nichts in den Händen desjenigen, der die Regeln der Anwendung nicht kennt!
Ein einziger Globulus einem Kranken nach der Ähnlichkeitsregel verordnet, hat die Macht, diese Krankheit zum Verschwinden zu bringen.
Umgekehrt, wenn man eine große Menge des selben Mittels jemandem gibt, der […]

So schaut es in meiner Ordination aus:

Samstag, den 10. Januar 2009

Katzennachwuchs

Sonntag, den 30. November 2008

Lindi hatte 3 Söhne am 3. Juli 2008: Leo, Geronimo und Felix, den Geronimo haben wir behalten. Vala hatte 3 Töchter und 2 Söhne am 22.3.2009: Darwin, Nora-Maria, Odin(=Adonis), Lilli (=Pulsatilla) und Katti-Belladonna.

Katzengeschichten

Mittwoch, den 3. September 2008

Im Wartezimmer meiner Ordination tauchen gelegentlich freundliche Katzen auf. Die weisse gemütliche, immer fröhliche Lindi, die graue elegante und kuschelige Vala und der sandfarbene, friedfertige Geronimo.

Das Wichtigste in der Homöopathie ist es, den Patienten verstanden und sich in den Patienten eingefühlt zu haben

Samstag, den 3. Mai 2008

Homöopathin bin ich geworden, weil es mir so viel Freude macht, Anamnesen zu machen! Man kommt dabei in tieferen Kontakt zu den Mitmenschen und empfindet höchste Bewunderung, wie sie mit Hilfe des Arzneianstoßes ihr Schicksal meistern und den Weg in die Gesundheit finden.
Eigene schwere Krankheiten haben mir zu mehr Toleranz und Empathie verholfen.
Die wunderbare Heilung […]

Sonntag, den 9. September 2007

Brauchen Sie etwas Homöopathisches?
Haben Sie etwas Homöopathisches bekommen und wissen jetzt nicht sicher, ob sie eine Reaktion spüren?
Hätten Sie gerne eine Auskunft über Homöopathie? Bitte scheuen Sie sich nicht, mich anzurufen! 888 51 34 20
Fragen kostet nichts!

Homöopathisches Husten- und Schnupfenkisterl für grippale Infekte

Sonntag, den 18. März 2007

Aconit C30:
Plötzlicher Beginn mit schnell steigendem Fieber als Folge einer plötzlichen Abkühlung oder eines (Kälte)schocks durch kalten trockenen Wind. Patient ist rot oder blass, heiß mit raschem Puls (Panik), sensibel auf Geräusche. Heiserer trockener, kurzer hackender Husten, mühsames Atmen. Empfindlich gegen eingeatmete Luft, Stiche im Brustkorb. Kind greift sich an den Hals. Schlimmer nachts.
Apis C12:
Schwellung, […]

1. Hilfe-Kisterl mit homöopathischen Mitteln

Dienstag, den 30. Januar 2007

Sie erhalten dieses Kisterl aus schönem Holz bei der Firma Homeocur in Retz (=Apotheke zum weißen Engel) unter der Telefonnummer 02942/2287 oder www.homeocur.com mit folgende Mitteln, die sich gut in der 1. Hilfe z.B. in Schulen oder Betrieben einsetzen lassen. Es sind Arzneien, die rasch wirken und sicher nicht schaden, wenn man sie 1x gibt.

[…]

Soll ich mein Kind impfen lassen?

Donnerstag, den 4. Januar 2007

Bei einem gesunden Kind ist dagegen nichts einzuwenden! Jedoch sollte man nicht gegen zu viele Krankheiten auf einmal impfen, da sonst das Immunsystem zu sehr belastet wird. Besser keine 6fach-Impfung, da bei dieser dieser es für Keuchhusten und Hämophilus bereits fast schon zu spät ist, wenn das Kind bereits älter als 4 Monate ist, während […]