Curriculum vitae
Dr. med. Jutta Czedik-Eysenberg
geboren: 24.12.1956
verheiratet, 2 Töchter, 1 Sohn
1 Enkeltochter
Ausbildung:
Neusprachliches Gymnasium, 1190 Wien
1975 Matura mit Auszeichnung
Medizinstudium an der Universität Wien
1976 Besuch der Ringvorlesung Prof. Mathias Dorcsi an der Wiener Poliklinik
Famulaturen im In-und Ausland, darunter Med. Universitätsklinik Heidelberg, Direktor Gotthard Schettler, Universitätskinderklinik Sheffield
1982 Promotion zum Doktor der gesamtem Heilkunde
1982 Beginn der Ausbildung zum Facharzt für Kinderheilkunde mit dem Gegenfach Kinderorthopädie im Orthopädischen Spital Speising, Leiter Prim. Grill
1983 Lehrpraxis bei Dr. Franz Dederding, FA für Kinderheilkunde
1983 Gastärztin auf der 1. Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, Prof. Nowotny
1984-1989 Turnus zur praktischen Ärztin im Krankenhaus Lainz (Hietzing) sowie Preyer-Kinderspital
1987 Mitarbeit beim Arbeitskreis Medizin 2000, Prof. Dr. Stacher, Arbeitsgruppe Homöopathie
Beginn der Homöopathieausbildung und intensiven Auseinandersetzung mit der Homöopathie
1988-1992 Mitarbeit in der homöopathischen Ambulanz des Preyer-Kinderspitals
1989 Verleihung des Ius Practicandi durch die Österreichische Ärztekammer
1990-2007 Tätigkeit als homöopathische Beraterin in der Ehe-und Familienberatung der Erzdiözese, Beratungsstelle Herzgasse (vorher Sonnwendgasse)
1991-2017 Schulärztin Schule Anton Kriegergasse
1992 Wurde Mitglied bei der Österreichischen Gesellschaft für Homöopathie
1992 Gründung eines homöopathischen Arbeitskreises
1994 Intensive homöopathische Weiterbildung und Engagement für klassische Einzelmittelhomöopathie
Seminare bei Andre Saine, Dario Spinedi, George Vithoulkas, Jeremy Sherr, Alize Timmerman,Günter Mattitsch, Rajan Sankaran, Divia Chabra, Massimo Mangialavori, Paul Herscu, Jan Scholten, Will Klunker u.v.a.
1995 bis 2012 homöopathische Beraterin in der Beratungsabteilung der Aktion Leben
1997 Eröffnung einer Homöopathischen Praxis in 1230 Wien-Rodaun
1997-2000 Teilnahme am Supervisionsarbeitskreis Dr. Peter König
2002, 2004, 2006, 2008, 2010 und 2012 Teilnahme am International Seminar mit Alize Timmerman in Den Haag
Teilnahme an den Kongressen der Liga Medicorum Homoeopathicorum in Amsterdam, Budapest, Graz, Berlin, Puebla (Mexiko)
Kapstadt, Sorrent
Andere ärztliche Zusatzausbildungen:
Gültiges Fortbildungsdiplom der Österreichischen Ärztekammer
- Bachblüten bei Frau Mechthild Scheffer
- 1989 Schularztkurs der Ärztekammer für Wien
- 1992 Notarztdiplom
- 2001 Diplom für Psychosoziale Medizin
- 2007 Teilnahme am Kongress: “20 Jahre Homeopathic links” in Heidelberg
- 2007 European Diploma for Homeopathy (ECH)
- 2008 Zertifikat “Systemische Psychotherapie und Beratung mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern” (VPA)
- 2008 Certificate for “Chronic Diseases” (Hahnemann Instituut Nederland)
Anamnesetechnik und Repertorisation nach Kent und Bönninghausen und Boger
Weiterbildung in Anamnesetechnik und Miasmentheorie nach Rajan Sankaran bei Dr. W. Neuhold und Irene Schlingensiepen.
Veröffentlichungen und Buchrezensionen in der Zeitschrift: Homöopathie in Österreich.
Seit 2004 Bibliothekarin der Österreichischen Gesellschaft für Homöopathie.
2004 bis 2015 Mitarbeit im Subcomittee Documentation des European Comittee for Homeopathy.
2006, 2011 und 2019 Vortragstätigkeit auf der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Homöopathische Medizin
2006 bis 2018 2x jährlich Vorträge für Interessierte beim Homöopathischen Patientenverein über Homöopathie , wie sie funktioniert, Fallgeschichten und Arzneimittelbilder
2011 Vortragende am Österreichischen “Tag der Homöopathie” vor und FachkollegInnen und interessierten Personen
Zahlreiche Arzneimittelselbserfahrungen durch Trituration
2011 Trituration der Pflanze Diptam (Dictamnus albus)in der eigenen Arbeitsgruppe
2012 Trituration der Pflanze Sandorn (Hippophae rhamnoides L) in der eigenen Arbeitsgruppe
August 2012: Geburt des 1. Enkelkindes: Johanna
2012: Fortbildungen bei: Jane Cicchetti, Jan Scholten, Gloria Kozel, Alize Timmerman, Diviya Chhabra, Willi Neuhold, Jutta Gnaiger
Teilnahme am WISH-Kongress for Children in Freiburg (WISH=World Institute for Sensation Homeopathy)
2012: 3x homöopathische Selbsterfahrung durch Trituration einer Substanz
Publikationen 2012: Bericht über die ÖGHM-Jahrestagung, Übersetzung eines Artikels von Alize Timmerman über Lac lupinum (Documenta homöopathica)
Laufende Teilnahme an vielen Seminaren und Expertentagungen im In-und Ausland:
Körpertherapeutische Aus-und Weiterbildungen
3-jährige Ausbildung in Biodanza nach Rolando Toro zur körpersprachlichen Diagnose in homöopathischen Anamnesen
Mehrmalige Teilnahme an der Psychotherapiewoche Gastein
Weiterbildung in der Pflanzentheorie bei Jan Scholten
Pflanzentheorie und Nosoden bei Franz Swoboda
Empfindungsmethode bei Willi Neuhold
Urologie für Homöopathen bei C.und G.Pfleger
Kardiologie für Homöopathen bei S.und W. Diez
Teilnahme an einer homöopathisch-philosophischen Denkwerkstatt mit Susanne Diez
Ligakongress in Leipzig im Juni 2017 mit nachfolgendem Besuch der Hahnemanngedenkstätten in Meissen und Torgau
Seminar mit Bawisha und Shachindra Joshi im November 2018
Regelmässige Teilnahme an einem Arbeitskreis über Pflanzenarzneien und homöopathischen Methoden (Sankaran, Scholten, Yakir) im Vergleich
2020/2021 Webinare bei Mahesh Gandhi
Teinahme an der Studygroup mit Mahesh Gandhi 2020 bis 2024 und regelmässige Hörerin der Mondays with Mahesh
Fortbildungen bei Bawisha und Shachindra Joshi
Anette Sneevliet
Reinhard Flick
Michael Tacacs, Christoph Abermann, Anton Rohrer etc
Erfried Pichler, Susanne Diez, Lisi Laszano,…
United to heal
Webinare und Arbeitsgruppe mit Mahesh Gandhi, Absolventin mehrerer 3-Monatskurse bei Mahesh Gandhi
Moderatorin des “Homöopathie-Jourfixe” bei der österreichischen Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM)
Teilnehmerin am Qualitätszirkel “Tafelrunde” bei Franz Swoboda
Privat:
Frau eines Wissenschaftlers (Informatiker in Pension): Dr.Georg Czedik-Eysenberg
Mutter einer Molekularbiologin und Wissenschaftskommunikatorin FH St.Pölten) Dr. rer nat. Angelika Czedik-Eysenberg
Mutter eines Informatikers bei Agfa Health care: Dipl.Ing Hermann Czedik-Eysenberg
Mutter einer Postdoc für Musikwissenschaft (university teaching award 2019, Vertretungsprofessor Uni Osnabrück) : Dr. Isabella Czedik-Eysenberg
Großmutter von 3 Enkelkindern: Johanna
Leander und Nicolas
weitere 2 Enkelkinder in der Pipeline
Hobbies: Cello, Gitarre und Ukulele spielen, Chorsingen, Enkelkinder fördern, Familienfeste und Hauskonzerte veranstalten, Biodanza (ausgebildete Biodanzafacilitatorin System Rolando Toro), Yoga und Fitness, Biologisch Gärtnern, Fachliteratur lesen, Wintersport, Reisen, E-bikefahren, Schwimmen, Nähen und Heimwerken