30. November 2005
Morgen beginnt mein homöopathischer Adventkalender: 24 Gründe, warum ich Homöopathin geworden bin.
Kategorie keine Kategorie | 0 Kommentare »
29. November 2005
“Wozu brauchst du als Homöopathin einen Notarztkurs?” fragte mich unlängst eine Bekannte.
“Natürlich gerade uns Homöopathen wird ja besonders streng auf die Finger geschaut, ob wir alles Medizinische auch richtig machen!” war meine Antwort. Homöopathie ist ja eine Zusatzausbildung für unsere ärztliche Tätigkeit und auch den großen Sack allgemein medizinschen Wissens sind wir ja verpflichtet, weiterhin mit uns zu schleppen. Nicht nur im Notarztkurs sondern auf sämtlichen ärztlichen Fortbildungen treffe ich immer viele HomöopathInnen an. Wir sind alle sehr engagiert, was den Besuch von Fortbildungen betrifft und haben sehr viel Wissen.
Letztes Wochenende besuchte ich zum 6. oder 7. Mal den Notarztrefresher. Heuer war es in Klosterneuburg. Dort durften wir auch in die Arbeit der Feuerwehr hineinschnuppern. Also eingekleidet mit feuersicheren Westen, schweren Pressluftflaschen auf den Rücken geschnallt, dichten Masken vor dem Gesicht, Feuerwehrhelmen auf dem Kopf zogen wir in den finsteren, raucherfüllten Keller des Kritzendorfer Pflegeheims mit einer Taschenlampe bewaffnet. Ich fand das zum Fürchten. Meine aufrichtige Bewunderung für die schwere Arbeit der freiwilligen Feuerwehr!
Kategorie keine Kategorie | 0 Kommentare »
24. November 2005
Liebe FreundInnen, PatientInnen, KollegInnen, SchülerInnen,Verwandte, Bekannte und Unbekannte!
Hier befindet sich mein Online-Tagebuch und ich werde mich bemühen Neues aus der Welt der Homöopathie sowie der übrigen Medizin und was ich sonst noch interessant finde hier aufzuschreiben!
Viel Spaß beim Lesen!
Jutta Czedik-Eysenberg
Kategorie keine Kategorie | 0 Kommentare »
23. November 2005
- Es kommt keine Chemie in den Körper
- Der Patient kann sich ausprechen und verstanden werden
- Die Krankheitssymptome werden durch die passende Arznei in der richtigen Potenz einfach aufgehoben=entfernt
- Der Patient kommt in Harmonie mit sich selber
- Der Arzt erlebt ganz intensiven Kontakt mit dem Patienten, fühlt sich völlig ein, geht während der Dauer der Anamnese quasi in den Mokassins des Patienten. Um einen Menschen ganz verstehen zu können, muss man eine Zeit lang in seinen Mokassins gegangen sein (Indianisches Sprichwort)
- Man braucht zur Arzneiherstellung sowenig Rohstoffe, dass dabei auf gar keinen Fall die Natur ausgebeutet wird
- Die Arzneiherstellung bedeutet zwar einen enormen Arbeitsaufwand und persönlichen Einsatz des Apothekers-die Arzneien sind jedoch ausgesprochen billig!
- Mit Homöopathie lassen sich manche Krankheiten heilen, die mit konventioneller Medizin unheilbar wären!
- Mit Homöopathie kann man Konstitutionstherapie betreiben
Man behandelt die ganze Person also auf allen 3 Ebenen: Geist,Gemüt und Körper
- Sollte eine unerwünschte Nebenwirkung auftreten, erkennt man dies sofort am Arzneimittelbild und braucht nur abwarten, bis sie wieder abklingt.
- Man kann mit Homöopathie auch sogenannte psychosomatische Leiden behandeln
- Sehr gute Methode, um Depressionen und Burnout zu behandeln
- Akute Erkrankungen verschwinden mit der passenden Arznei überraschend schnell, wesentlich schneller als mit der konventionellen Behandlung, bestehend aus Antibiotika und Antiphlogistika
- Man arbeitet nicht der Natur entgegen, sondern gleichsinnig mit der Natur. (Simileprinzip)
- Homöopathie ist die geeignete Methode Für jene Lebensphasen in denen der Mensch keine Medikamente nehmen soll, wie zum Beispiel in der Schwangerschaft oder in der Kindheit.
- Da die Arzneien so preiswert sind, belasten sie das Staatsbudget nicht, sollten daher von den Krankenkassen begeistert begrüßt werden.
- Mit Homöopathie kann man alles behandeln, es gibt praktisch keine Kontraindikationen.
- Da es keinerlei Interferenz mit schulmedizinischen Medikamenten gibt, empfiehlt sich bei schweren Erkrankungen eine ergänzende homöopathische Behandlung.
- Der Patient kann ruhiger, weniger nervös, selbstsicherer werden
- Da die Konstitution geändert wird, verliert der Patient im Zuge einer homöopathischen Behandlung die Neigung zu seiner Erkrankung.
- Mit der Homöopathie lassen sich rasch wirklich große Veränderungen erreichen
- Da die Homöopathie ganzheitlich wirkt, verändert der Patient automatisch seinen Lebensstil zu seinem Vorteil-er spürt nun einfach besser, was ihm gut tut.
- Sehr gute Methode für akute Krankheiten-
- Sehr gute Methode für chronische Krankheiten.
Kategorie Persönlich | 0 Kommentare »