19. Tag: Komplementärmedizin

19. Dezember 2005

Adventkalender Da es keinerlei Interferenz mit schulmedizinischen Medikamenten gibt, empfiehlt sich bei schweren Erkrankungen eine ergänzende homöopathische Behandlung.

18.Tag: Arzneimittelprüfung

18. Dezember 2005

Adventkalender Sollte eine unerwünschte Nebenwirkung auftreten, erkennt man dies sofort am Arzneimittelbild und braucht nur abwarten, bis sie wieder abklingt.

17. Tag: Ökonomisch

17. Dezember 2005

Adventkalender Da die Arzneien so preiswert sind, belasten sie das Staatsbudget nicht, sollten daher von den Krankenkassen begeistert begrüßt werden.

16. Tag: Kunstfertigkeit

16. Dezember 2005

Adventkalender Die Arzneiherstellung bedeutet zwar einen enormen Arbeitsaufwand des Apothekers-die Arzneien sind jedoch ausgesprochen billig.

15.Tag: Konstitutionstherapie

15. Dezember 2005

Adventkalender Da die Konstitution geändert wird, verliert der Patient im Zuge einer homöopathischen Behandlung die Neigung zu seiner Erkrankung.

14.Tag: Indianisches Sprichwort

14. Dezember 2005

Adventkalender “Um einen Menschen ganz verstehen zu können, muss man eine Zeit lang in seinen Mokassins gegangen sein.”
Der Arzt erlebt ganz intensiven Kontakt mit dem Patienten, geht während der Dauer der Anamnese quasi in den Mokassins des Patienten.

13.Tag: Alternative

13. Dezember 2005

Adventkalender Mit Homöopathie lassen sich manche Krankheiten heilen, die mit konventioneller Medizin unheilbar wären.

12. Tag: Schonung des Globus

12. Dezember 2005

Adventkalender Man braucht zur Arzneiherstellung sowenig Rohstoffe, dass dabei auf gar keinen Fall die Natur ausgebeutet wird.

11.Tag: Gesundheit

11. Dezember 2005

Adventkalender Homöopathie ist die geeignete Methode für jene Lebensphasen, in denen der Mensch keine Medikamente nehmen soll, wie zum Beispiel in der Schwangerschaft oder in der Kindheit.

10.Tag: Überraschung

10. Dezember 2005

Adventkalender Akute Erkrankungen verschwinden mit der passenden Arznei überraschend schnell, wesentlich schneller als mit der konventionellen Behandlung, bestehend aus Antibiotika und Antiphlogistika.