Monatsarchiv für Dezember 2005

15.Tag: Konstitutionstherapie

Donnerstag, den 15. Dezember 2005

Da die Konstitution geändert wird, verliert der Patient im Zuge einer homöopathischen Behandlung die Neigung zu seiner Erkrankung.

14.Tag: Indianisches Sprichwort

Mittwoch, den 14. Dezember 2005

“Um einen Menschen ganz verstehen zu können, muss man eine Zeit lang in seinen Mokassins gegangen sein.”
Der Arzt erlebt ganz intensiven Kontakt mit dem Patienten, geht während der Dauer der Anamnese quasi in den Mokassins des Patienten.

13.Tag: Alternative

Dienstag, den 13. Dezember 2005

Mit Homöopathie lassen sich manche Krankheiten heilen, die mit konventioneller Medizin unheilbar wären.

12. Tag: Schonung des Globus

Montag, den 12. Dezember 2005

Man braucht zur Arzneiherstellung sowenig Rohstoffe, dass dabei auf gar keinen Fall die Natur ausgebeutet wird.

11.Tag: Gesundheit

Sonntag, den 11. Dezember 2005

Homöopathie ist die geeignete Methode für jene Lebensphasen, in denen der Mensch keine Medikamente nehmen soll, wie zum Beispiel in der Schwangerschaft oder in der Kindheit.

10.Tag: Überraschung

Samstag, den 10. Dezember 2005

Akute Erkrankungen verschwinden mit der passenden Arznei überraschend schnell, wesentlich schneller als mit der konventionellen Behandlung, bestehend aus Antibiotika und Antiphlogistika.

9.Tag: Einklang

Freitag, den 9. Dezember 2005

Der Patient kommt in Harmonie mit sich selber.

8.Tag: Ausgeglichenheit

Donnerstag, den 8. Dezember 2005

Der Patient kann ruhiger, weniger nervös, selbstsicherer werden.

7. Tag: Verständnis

Mittwoch, den 7. Dezember 2005

Der Patient kann sich aussprechen und verstanden werden.

6.Tag: Exaktheit

Dienstag, den 6. Dezember 2005

Die Krankheitssymptome werden durch die passende Arznei in der richtigen Potenz einfach aufgehoben=entfernt
(siehe § 2 des Organon von Samuel Hahnemann)